|
 |
|
Eine Brachfläche in
der Iserlohner Innenstadt diente jahrelang als bewirtschafteter
Parkplatz.
Im Auftrag des Grundstückseigentümers und Betreibers
eines benachbarten Kaufhauses wurde die Fläche zu einem
2-geschossigen offenen Parkdeck ausgebaut.
Dabei konnte der Höhenunterschied der angrenzenden Straßen
zu 2 getrennten Zufahrten ausgenutzt werden; eine interne Rampe
entfiel.
Über eine Brückenkonstruktion wurde zudem das Obergeschoss
an das Kaufhaus angeschlossen.
Das Gebäudevolumen setzt sich aus zwei geometrischen Großformen
zusammen:
Ein den Grundstücksgrenzen folgendes Trapez im Erdgeschoss
wird vom Halboval der OG- Ebene überlagert.
|
 |
|
 |
|